Abdomen-Sonographie

Die Abdomen-Sonographie, oder auch Ultraschall des Bauches, zählt zu den nicht invasiven, das heißt nicht in den Körper eindringenden, diagnostischen Verfahren.

 

 

 

Die Untersuchung dauert meist nur wenige Minuten und wird im Liegen durchgeführt. Man sollte vor der Untersuchung möglichst keine blähenden Speisen zu sich nehmen, um die Bildqualität nicht negativ zu beeinflussen.
Weitere Vorbereitungen sind in der Regel nicht nötig.

 

 

Bei der Abdomen-Sonographie werden vor allem folgende Organe genau untersucht

 

  • Leber
  • Gallenblase
  • Milz
  • Pankreas (Bauchspeicheldrüse)
  • Nieren
  • Harnblase
  • Aorta (Hauptschlagader) und abgehende große Gefäße

 

Die Abdomen-Sonographie ist bei vielen unterschiedlichen Erkrankungen das Diagnostikum der ersten Wahl, da sie nicht belastend und schnell durchzuführen ist. Dabei ist sie sehr aussagekräftig.